Kaiserüberschreitung Der Sommer geht dem Ende entgegen. Zeit, um ein paar schöne Naturbilder der vergangenen Tage herauszukramen. Hier Aufnahmen von unserer Kaiserüberschreitung:
[peg-image...
AdventureX 2018 (II) Auf der AdventureX haben wir zwei Podcasts aufgenommen. Wenn ihr also wissen möchtet, was ihr alles verpasst habt, dann hört doch mal hier rein:
Tag 1
Tag 2
Spitzen auf dem Viggar, Rasten im Wald und Rodeln im... Diesen September gab es wieder eine kleine 2-Tages-Tour. Dabei ging es quer über die Tuxer und Stubaier Alpen auf die Viggarspitze und über die Maria Waldrast mit dem Rodel...
Hansa-Park im aktuellen PodCoaster Der Hansa-Park hat sich vom Außenseiter zum Big-Player entwickelt. Wir reden in unserm aktuellen PodCoaster-Podcast über Masterpläne und den neuen Gyro-Drop-Tower 2019:
Begonnen...
Auf den Besler Der Besler ist eine nette, einsteigerfreundliche Halbtagestour im Allgäu - ideal für den Ausklang der Sommersaison, wenn die Tage -wie jetzt im November- bereits ziemlich...
Making a Murder Ich schaue gerade Making a Murder, bzw. hole es nach. Bislang bin ich zum Fall "ungespoilered" und erlebe die Entwicklung quasi noch in Echtzeit. Die Doku-Serie begleitet...
Freizeitpark-Quick-Check 2018: Movieland (4/7) Bereits einige Freizeitparkbesuche liegen dieses Jahr hinter mir. In dieser Woche mache ich mal jeden Tag ein Kurzreview eines anderen Freizeitparks. Dabei stehen vor allen...
Farrenpoint über Wasserfälle Der Farrenpoint ist ein einfach zu besteigender Gipfel im Mangfall-Gebirge.
Über den sehr kleinen, inoffiziellen Parkplatz der Jenbacher Wasserfälle (Platz für ca. 6...
Freizeitpark-Quick-Check 2018: Efteling Bereits einige Freizeitparkbesuche liegen dieses Jahr hinter mir. In dieser Woche mache ich mal jeden Tag ein Kurzreview eines anderen Freizeitparks. Dabei stehen vor allen...
Freizeitpark-Quick-Check 2018: Bayern Park (1/7) Bereits einige Freizeitparkbesuche liegen dieses Jahr hinter mir. In dieser Woche mache ich mal jeden Tag ein Kurzreview eines anderen Freizeitparks. Dabei stehen vor allen...
Erste Hälfte: Wahres altes Indy Flair! Geil! Zweite Hälfte: Wie erwartet mit zu flacher Charakterentwicklung, schlechter Tempo-Abwegung und unintelligenter Auflösung versaut (war aber vorgewarnt). Kann man sich trotzdem ansehen. Harrison macht ne gute Figur, die meisten Witze zünden. Man merkt aber die Drehbuchfuchserei: Es beginnt wie Teil 3, hat einen kurzen Teil 2 Einschub und endet wie eine Hommage an Teil 1 (aber nicht so cool). Reiht sich definitiv gut ein in die Trilogie und mit Sicherheit keine Enttäuschung, aber natürlich auch keine neue Offenbarung des Abenteuerkinos. Halt einfach ein Indy-Film, der (fast) alles beim Alten belässt. 🙂 Achja: Synchronisation ist wider erwarten doch gut geworden! Und ja, ein altes Artefakt aus den ersten Teilen taucht tatsächlich wieder auf! 🙂
Japan ist geil. Wussten wir immer schon. Jetzt sind sie auch noch die ersten, die in einer wirklich überzeugenden Parlamentsdebatte den 11. September anzweifeln. Hut ab an Parlementsmitglied Yukihisa Fujita für die doch sehr mutigen Fragen, die bislang noch absolut niemand in der Politik gestellt hat. Gut, ganz so glücklich gewählt waren die Beispiele nicht – aber immerhin! Nachdem nun auch das Europäische Parlament debattiert hat (hinter verschlossenen Türen) und Fujita auch dort anwesend war, bin ich mal gespannt, ob er noch mehr an Einfluss gewinnt – und es überlebt.
Hat irgendjemand dazu auch nur ein Wort in den großen Medien vernommen? Times? Post? Welt? Spiegel?
Jan-Mathis hat bei BollBashers ein Link zu einem lustigen Video vom Fantasia Festival geposted. Dort wird Uwe Bolls Postal gescreent – und wie man sieht, hat er doch ein paar Fans, man glaubt es ja kaum. ,-) Sehr geil ist auch dieses Video von Chris Coppola, in dem er Ralf Möller und Till Schweiger durch den Kakao zieht. Göttlich!