Kaiserüberschreitung Der Sommer geht dem Ende entgegen. Zeit, um ein paar schöne Naturbilder der vergangenen Tage herauszukramen. Hier Aufnahmen von unserer Kaiserüberschreitung:
[peg-image...
AdventureX 2018 (II) Auf der AdventureX haben wir zwei Podcasts aufgenommen. Wenn ihr also wissen möchtet, was ihr alles verpasst habt, dann hört doch mal hier rein:
Tag 1
Tag 2
Spitzen auf dem Viggar, Rasten im Wald und Rodeln im... Diesen September gab es wieder eine kleine 2-Tages-Tour. Dabei ging es quer über die Tuxer und Stubaier Alpen auf die Viggarspitze und über die Maria Waldrast mit dem Rodel...
Hansa-Park im aktuellen PodCoaster Der Hansa-Park hat sich vom Außenseiter zum Big-Player entwickelt. Wir reden in unserm aktuellen PodCoaster-Podcast über Masterpläne und den neuen Gyro-Drop-Tower 2019:
Begonnen...
Auf den Besler Der Besler ist eine nette, einsteigerfreundliche Halbtagestour im Allgäu - ideal für den Ausklang der Sommersaison, wenn die Tage -wie jetzt im November- bereits ziemlich...
Making a Murder Ich schaue gerade Making a Murder, bzw. hole es nach. Bislang bin ich zum Fall "ungespoilered" und erlebe die Entwicklung quasi noch in Echtzeit. Die Doku-Serie begleitet...
Freizeitpark-Quick-Check 2018: Movieland (4/7) Bereits einige Freizeitparkbesuche liegen dieses Jahr hinter mir. In dieser Woche mache ich mal jeden Tag ein Kurzreview eines anderen Freizeitparks. Dabei stehen vor allen...
Farrenpoint über Wasserfälle Der Farrenpoint ist ein einfach zu besteigender Gipfel im Mangfall-Gebirge.
Über den sehr kleinen, inoffiziellen Parkplatz der Jenbacher Wasserfälle (Platz für ca. 6...
Freizeitpark-Quick-Check 2018: Efteling Bereits einige Freizeitparkbesuche liegen dieses Jahr hinter mir. In dieser Woche mache ich mal jeden Tag ein Kurzreview eines anderen Freizeitparks. Dabei stehen vor allen...
Freizeitpark-Quick-Check 2018: Bayern Park (1/7) Bereits einige Freizeitparkbesuche liegen dieses Jahr hinter mir. In dieser Woche mache ich mal jeden Tag ein Kurzreview eines anderen Freizeitparks. Dabei stehen vor allen...
Viele Leute überlegen sich dieser Tage, ob direkte Demokratie wie bei Volksabstimmungen (siehe #BREXIT) nun wirklich empfehlenswerter ist als repräsentative wie bei Parlamentswahlen. Dazu gab es beim Deutschlandfunk einen ganz guten Hintergrundbericht zu hören:
Goksung: Wow! Twin Peaks meets Exorzist meets Chinese Ghost Story meets Seven.
Ein erbarmungsloser Film, der für mich gerade durch seine epische Länge glänzt, welche die schonungslose, fast schon David-Lynch-artige Apokalypse zu einem scheinbar nicht enden wollenden Höllentrip macht, der quasi slapstickartig beginnt, bis einem zunehmend das Lachen im Halse stecken bleibt. Zudem fantastische Charaktere, super gespielt, tolle Landschaften und Orte, clever gestrickt, mit genug Spielraum für Interpretation und einigen -wie ich finde- wirklich sehr gruseligen Psychoszenen, die selbst Mulholland Drive alt aussehen lassen. Herausgekommen ist etwas erfrischend anderes, was ich in der Form noch nicht gesehen habe und trotzdem hoch glaubwüdig ist. Eine Bereicherung der Kinoszene. Allein deswegen habe ich die Reise ins koreanische Backwood schon sehr genossen. Für mich persönlich bislang klar das Kinohighlight des Jahres, das mich noch lange verfolgen wird. Daumen hoch!
Bin jetzt in Goksung („The Wailing“) auf dem Münchner Filmfest. Feine Sache: Mit der Filmfest Card kommt man damit für effektiv 7,20 € ins Kino, obwohl der Gloria Palast reuglär über das Doppelte verlangt. Bin gespannt.
Wieder mal ein Preisfuchs-Beitrag und kleiner Tipp für alle Berliner und Münchner: Der getnow-Lieferdienst bietet wieder 50 €-Gutscheine für 25 € bei Groupon an. Die Auswahl von getnow ist eher gering (viel Metro-Ware), allerdings wird innerhalb von 90 Minuten geliefert und das Preisniveau ist bei der Eigenmarke „Aro“ recht günstig. Versandkostenfrei ab 60 €.
Eine ganz spannende Diskussion über die Claus Kleber Dokumentation über das „Silicon Valley“ kann man sich bei Aufwachen Podcast anhören. Durchaus hörenswert, zumal ich mich keiner Meinung der drei Beteiligten vollumfänglich anschließe. Nicht ganz fair ist, dass Jörg die ganze Zeit allein auf weiter Flur gegen Tilos und Stefans Ansichten ankämpfen muss – da hätte ich mir noch einen vierten die Dokumentation befürwortenden Gesprächspartner gewünscht – zumal wäre dann der etwas überhebliche Arroganzton etwas gemindert gewesen. Schade, dass Jörg beim -wie ich finde misslungen- Frauke Petry Interview von Jung & Naiv dann nicht ebenso auf die Kacke haut (aber mehr als löblich, wie freundlich er bis zum Schluss trotzdem bleibt!).
Die zugehörige Dokumentation gibt es in der ZDF Mediathek hier:
Good Mythical Morning hat eine nette Sendung über den „tödlichen“ Action Park auf Youtube gepostet. Ist schon älter, aber ich verlinke ihn hier dennoch mal.
Nachdem Disney mit der Shanghai-Variante von Pirates of the Carribean ein absolutes Darkride-Feuerwerk abgefeuert hat (siehe Video hier) wurde vergleichsweise leise jetzt der Frozen-Ride im EPCOT Center eröffnet. Es ist konzeptionell sicher kein Meilenstein, zumal mal Maelstrom auch nicht wirklich flexibel umbauen kann – aber die Animatronics sind so lebhaft und gut inszeniert wie selten. Für eine reine Fahrtumgestaltung muss ich sagen: Mir gefällt’s!