Eintrag vom: 30.09.2010 | von: Basti | in: Privates
Schlagwörter: Wiesn
Eintrag vom: 29.09.2010 | von: Basti | in: Bildung
Irgendwie ein wenig unheimlich, meinen ehemaligen Uni-Prof aus Augsburg-Zeiten so plötzlich im Radio zu hören. Und dabei wieder gelernt, wie wichtig es für die Akademie ist, dass man in den populären Medien eigentlich selbstverständliche Sachverhalte einfach mit simplen Worten erklärt, ich möchte fast sagen, wiederholt. Und das mein ich jetzt gar nicht negativ (ob man im akademischen Elfenbeinturm am Ende tatsächlich den Kopf mehr anstrengt als im operativen, ist dann wieder eine andere Frage, für die ich mich heute im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr erwärmen kann).
Das gesamte Interview gibt’s natürlich auch wie immer bei diapod.de!
Eintrag vom: 28.09.2010 | von: Basti | in: Privates
Eintrag vom: 27.09.2010 | von: Basti | in: Notiz
Zumindest in München.
Tut mir leid. Ab sofort sind Personen über 3,7m bei mir in der Wohnung nicht mehr zugelassen.

Eintrag vom: 26.09.2010 | von: Basti | in: Notiz
Was ist so ziemlich das Letzte, was man in München als Vermieter machen muss? Das:

Tatsächlich: Mein Vermieter bezahlt mich ab sofort mit 200 € für jeden Mieter, den ich ihm vermittele. In der wohlgemerkt begehrtesten Wohnraumfläche Deutschlands. Hab mir schon überlegt, ob ich mich nicht in Zukunft allen Neueinzüglingen hier einen kleinen Tipp und brüderlich teilen sollte.
Eintrag vom: 25.09.2010 | von: Basti | in: Artikel, Games
Immer mehr Adventure-Entwickler und -Publisher setzen auf Kost für den kleinen Hunger zwischendurch: Ob Deck13s Jade-Rousseau-Reihe, Daedalics Wimmelbild-Adventures oder die Kunst-des-Mordens-Umsetzungen für Gelegenheitsspieler von City Interactive: Der sogenannte Casual-Adventure-Markt ist heiß umkämpft.
Die Adventure-Treff-Crew hat die Chance auf der gamescom genutzt und sich mehrere Produkte von City Interactive, Prime Games, GFI und astragon angeschaut. Was wir gesehen haben, könnt ihr jetzt in einem großen Featureartikel nachlesen. Viel Spaß!

Hier der Text.
Eintrag vom: 24.09.2010 | von: Basti | in: Film, Kultur, Natur
Fast schon so gut wie die Brenner-Krimis: Josef Hader in „Aufschneider“. Wärmstens zu empfehlende TV-Produktion, bei der jede Dialogzeile fantastischer ist wie die andere. Bitte mehr davon! Kleinen Eindruck gefällig?

DVD kaufen.
Eintrag vom: 23.09.2010 | von: Basti | in: Fotos
So, lieber Wiesbaden-Cocktail-Klicke: Wo verdammt wart ihr an meinem wöchentlich-mittwochigem Cocktail-Abend? Diesmal musste ich leider ohne Euch feiern. 🙁 Aber eins kann ich mit Sicherheit sagen: Die Cocktails hier in München haben etwa 500% mehr Alkohol als die in Wiesbaden. Und kosten aber auch 3x so viel (aber man braucht halt auch nur etwa 1/5 soviel). Trotzdem ist es Value for Money: Die Beratung ist fantastisch (und Ivo hat das bis zum Exzess getestet), die Cocktails lecker, die Location atmosphärisch. Und wenn meine S-Bahn immer dann fährt, wenn ich grad heim will (wie heute morgen), dann tänzele ich gerne immer wieder durch diese Türen.
Danke an die hilarious-as-always Christopher(with-friend)-Ivo-Kevin-Group, CEO-Clemens-is-always-getting-the-hardest-Drinks, dem „No-Face-Gerri“ und den immer wieder verzaubernden Ira (abgebildet) und Djuwi „Ich-Hasse-Fotos“-The-Gaming-Voice Müller (nicht abgebildet).
Eintrag vom: 22.09.2010 | von: Basti | in: Games
Kalypso Media (Ceville, Gobliiins 4) hat große Teile der insolventen TGC – The Games Company übernommen. Neben Rechten an den Projekten Demonicon und UCITI übernimmt Kalypso auch die Vermarktungsrechte der Adventures Goin‘ Downtown, Everlight sowie Simon the Sorcerer 5. Dies meldet der Branchendienst GamesMarkt.
Ob Kalypso neben den Vermarktungsrechten auch Verwertungsrechte für die Adventure-Marken übernommen hat, erwähnt die Meldung nicht. Daneben hat Kalypso auch die verbliebenen 17 Mitarbeiter der TGC-Entwicklerstudios Silver Style Entertainment übernommen und gliedert sie in das neu gegründete Kalypso-Studio Noumena in Berlin ein.
Eintrag vom: 21.09.2010 | von: Basti | in: Notiz
Ich mag ja München, aber bei den Öffnungszeiten ist Bayern echt das Letzte. Da kauft halb Deutschland problemlos auch noch bei Aldi bis 22 Uhr ein und in Bayern hat man sich weiterhin auf die 20 Uhr Deadline eingebissen. Für mich ist das die größte Umstellung. Heute musste ich um halb Acht aus der Arbeit hetzen, um noch schnell meinen 14-Tage-Großeinkauf zu tätigen, nachdem ich Samstags wie immer keine Zeit hatte. In Frankfurt bin ich problemlos auch um halb 10 noch kurz die Treppe runter zum nächsten Rewe, den es da zugegebenermaßen wirklich um jede Ecke gibt. Ich hab so das Gefühl, dass die Spätarbeiter-Mentalität in Bayern noch nicht so ganz angekommen ist. Agrarländer sind halt Frühaufsteher-Länder.
Aber zur Abwechslung auch mal eine gute Nachricht: Es ist wieder Lebkuchenzeit! Geil!!
